Ich frage mich, ob Gebäudeautomation wirklich umweltfreundlich ist oder ob das nur eine Verkaufsmasche ist. Klar, es wird mit Energieeinsparung geworben, aber die Herstellung der Technik kostet ja auch Ressourcen. Am Ende spart man vielleicht Strom, aber wenn dafür haufenweise Elektronik produziert wird, bringt das dann überhaupt was? Ich will eine echte nachhaltige Lösung, keine Greenwashing-Kampagne. Hat jemand dazu Erfahrungen?
top of page
bottom of page
Gute Frage, die mich auch beschäftigt hat! Wir haben unser Büro automatisiert, und ich kann sagen: Ja, es bringt was. Die Heizung läuft nur, wenn sie gebraucht wird, Licht wird automatisch ausgeschaltet – das spart spürbar Energie. Natürlich braucht die Technik auch Ressourcen, aber langfristig überwiegen die Vorteile. Wenn du was Nachhaltiges suchst, schau mal bei https://www.andivi.at/ – die setzen auf Effizienz und langlebige Produkte!